Senftenberg. Drei Schauspieler und der Intendant, Sewan Latchinian, begrüßen ihr Publikum. Das 3. GlückAufFest beginnt. Dario Fos „Bezahlt wird nicht“ wird der Auftakt für eine ausufernde Theaternacht. Das Leben wirft die ehrenwerten Orientierungen gründlich durcheinander, verlangt das Umwerten der Ereignisse, einen neuen Zusammenhalt, um aus dem Dasein mehr als einen Existenzkampf zu machen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Theater Senftenberg
Wandel und Verwandlung in vier Akten – Teil III
Kultur und Arbeit III
Über das Senftenberger Theater, die „Neue Bühne“, schrieb eine Kultursoziologin vor nicht all zu langer Zeit: „Nicht anbiedernd und auf den vermeintlich den Kulturbedürfnissen von Arbeitern (oder eben Arbeitslosen) entsprechenden Unterhaltungssektor zielend, sondern intellektuell, provokant und mit präziser Sprache und entschiedener Geste …Nicht das bildungsbürgerliche oder das avantgardistische Theater, das den Westen Deutschlands dominiert, sondern ein Theater, dessen Ansprüche sich mindestens ebenso an der konkreten gesellschaftlichen Situation und den kommunikativen Bedürfnissen der ansässigen Bevölkerung wie an der Kunst orientieren, ist das Erfolgskonzept Ostdeutschlands.“ [4] Wir erkennen, wir sollten von der Zukunft Europas, von der Zukunft der Arbeit, der Zukunft der Kultur sprechen. Weiterlesen